Navigation überspringenSitemap anzeigen

Eingangsdiagnostik

Die Eingangsgespräche sind die zentrale Einheit des Analyseverfahrens. Ein multifunktionales Testsystem zur Messung der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen und die genaue Auswertung des Anamnesebogens ermöglicht eine rationelle und hochwertige Datenaufnahme aller notwendigen Parameter.

Weiterhin kommen manuelle Muskelfunktionstests und visuelle Verfahren zur Beurteilung der Haltung zum Einsatz. Die anschließende Bearbeitung und Beurteilung der erhobenen Daten erfolgt dann durch computergestützte Software. Der direkte Vergleich der Ist-Werte mit den wissenschaftlich erarbeiteten Referenzwerten gibt Aufschluss über die aktuelle Leistungsfähigkeit des Probanden. Ein weiteres Leistungsmerkmal der Software ist die Verknüpfung der Analysedaten mit einem Trainingsplaner.

Messgerät

Messparameter

1) Körperzusammensetzung
  • Intrazellularflüssigkeit
  • Extrazellularflüssigkeit
  • Wassergehalt des Körper
(TBW)
  • Proteine
  • Ossale Mineralien
  • Fettmasse des Körpers
2) Muskel-Fett-Analyse
  • Körpergesamtgewicht
  • Skelettmuskelmasse
  • Fettfreie Masse
  • Fettmasse des Körpers
3) Adipositas-Diagnose
  • Body-Mass-Index (BMI)
  • Körperfett in Prozent
  • Taillen-Hüft-Verhältnis (WHR)
  • Viszerales Fett
4) Segmentale Analyse
  • Rechter Arm
  • Linker Arm
  • Rumpf
  • Rechtes Bein
  • Linkes Bein

5) Gesamtauswertung

6) Zusätzliche Daten (z.B. Grundumsatz)

Kontakt
Facebook Logo
Zum Seitenanfang